Aktuelles (Termine/Ausschreibungen/Berichte/Ergebnisse)
06.-09.07.2023 Deutsche Meisterschaften im Castingsport der Leistungsklasse, Senioren und WM Quali in Lohfelden/Hessen
Bei schönstem Wetter, heißen Temperaturen und wechselnden Windbedingungen kämpften 56 Sportlerinnen und Sportler aus 11 Bundesländern
im Nordhessen Stadion von Lohfelden um die begehrten Deutschen Meistertitel.
Trotz der großen Konkurrenz konnten die Sportler aus Sachsen bei einigen
Diszplinen ganz vorne mit mischen. Bei der ein oder anderen Disziplin wurde das Treppchen nur knapp verpasst.
Sven Kleen holte 2x Gold im Einzel, 1x Bronze im Mehrkampf und belegte zweimal 4. Plätze.
Jan Schönberg und Sebsatian Scholze belegten jeweils einmal 4. Plätze im Einzel.
Die sächsische Mannschaft konnte aufgrund der guten Zielergebnisse von Jan Schönberg sowie Sebastian Scholze und
der sehr guten Leistung in Fliege-Weit von Sven Kleen den 2. Platz in der Mannschaftswertung erreichen.
Vielen herzlichen Dank an den Ausrichter, Kampfrichter, Helfer und allen Mitwirkenden für das sehr gut
organisierte und durchgeführte Turnier auf dieser schönen Sportanlage.
Die Ergebnisse der 66. DM aus Sachsen-Sicht in Kurzfassung:
2. Platz für die sächsische Herren Mannschaft mit Jan Schönberg, Sebastian Scholze und Sven Kleen
4. Platz Jan Schönberg in Gewicht-Weit Einhand
4. Platz Sebastian Scholze in Fliege-Weit Zweihand
1. Platz Sven Kleen in Fliege-Weit Einhand und Multi-Ziel
4. Platz Sven Kleen in Gewicht-Weit Zweihand
4. Platz Sven Kleen im Siebenkampf
3. Platz Sven Kleen im Allround
Der Übungsleiterpokal 2022 war der erste Pokal an dem Bernd Gutkaes nicht
mehr teilnehmen konnte und doch war Bernd bei allen Teilnehmern in der Erinnerung
mit im Bunde.Durch das angefertigte Plakat von den Sportfreunden aus
Saalfeld konnte das auch Bestens vermittelt werden.
Der Wettkampf als solches ist bei gutem Wetter mit guten Leistungen über die
Bühne gegangen.Unser Dank gilt den Kampfrichtern und der Auswertung die
wieder perfekt gearbeitet haben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.10.2021 European Veteranen Spree-Cup in Berlin
Ein gut organisierter und zügig durchgeführter Wettkampf für die Veteranen im Sportforum Berlin.
Bei strahlendem Sonnenschein aber kalten Temperaturen erreichten die 19 teilnehmenden Sportler-
innen und Sportler aus vier Bundesländern doch recht ansprechende Ergebnisse. Wie immer bei dieser
Veranstaltung war nicht der Fünfkampf das Maß der Dinge, sondern die Einzeldisziplinen. Hier wurden
die Erstplatzierten in den Zieldisziplinen über die Finale je Altersklasse und die Sieger über die Super-
finale aller Altersklassen ermittelt. Sieger in den Weitwurfdisziplinen wurden jeweils diejenigen, die
die höchsten Punktzahlen aller Altersklassen erreichten. Eine interessante Wertungskonstellation.

Auch
für das leibliche Wohl war gesorgt
Bernd Gutkaes (li.) bei Gewicht Ziel
Amigo Kleen bei der
Gerätevorbereitung
Fotos: F.Börner (2), B.Gutkaes
Ergebnisse hier: Veteranen-Cup
Berlin 2021.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.09.2021 Großer Preis von Berlin-Lichtenberg
Mit einem hervorragenden Ergebnis von 495,640 Punkten im Fünfkampf und damit Platz 2 in der
Leistungsklasse beendete Jan Schönberg von der TG Westewitz die Castingsportsaison 2021.
Zum Großen Preis von Berlin-Lichtenberg musste Jan nur Ralf Stein (RV Fuhnetal) den Vortritt lassen.
Dritter wurde Christopher Ulrich vom Castingsportclub Halle.
Jan Schönberg - TG Westewitz
Foto: B.Gutkaes Archiv
------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.09.2021 1. Sächsische Vereinsmeisterschaften im Turnierangelsport
in Freiberg StT. Kleinwaltersdorf
Leider nur mit sehr mäßiger Beteiligung, dafür aber mit Gewicht-Dreikampf-Ergebnissen, die auf-
horchen lassen, fanden die 1.Vereinsmeisterschaften für Nichtaktive im Turnierangelsport auf dem
Kunstrasenplatz in Kleinwaltersdorf statt.
Als Nachfolgeveranstaltung zu 10 Jahren "Sächsischer Werfertag", der die Erwartungen vom Veran-
stalter in Richtung Synergieeffekt auf die Vereine nicht bestätigen konnte, wurde nun, nach einem Jahr
Pause durch die Grippewelle, eine neue Veranstaltung mit geändertem Konzept hin in Richtung mehr
Vergleichs-/Wettkampftätigkeit konzipiert. Der Sinn des neuen Konzeptes ist, den Turnierangelsport
wieder mehr unter möglichst einfachen Bedingungen in die Vereine zu etablieren.
Aller Anfang für was Neues ist natürlich schwer, aber egal, den anwesenden Sportfreunden hat es
sichtlich Spaß gemacht. Und im nächsten Jahr wird die Beteiligung mit Sicherheit größer werden.
Die
Siegermannschaft von Aufbau Centrum Teilnehmer und
Kampfrichter der 1.Säch- Der
15-jährige Konrad Rötzer vom AV Weis-
Leipzig mit Carsten Reinstein, Michael Dorn, sischen
Vereinsmeisterschaft im Turnierangel- seritztal Freital wird
Gesamtzweiter im Ge-
Martin Krüger (Gesamtsieger mit 203,040 P.) sport in
Freiberg StT. Kleinwaltersdorf
wicht Dreikampf mit 189,780 Punkten vor
und Kampfrichter Walter Steinert
Michael Dorn mit
177,035 Punkten
Fotos: B.Gutkaes
(2); W.Steinert
------------------------------------------------------------------------------------------------------
01. - 05.09.2021 46.
Weltmeisterschaft im Castingsport in
Budapest - Ungarn
Gerade mal 1 1/2 Wochen nach den
erfolgreichen Deutschen
Meisterschaften im Castingsport in
Bremen waren sieben Werfer und
zwei Werferinnen plus Trainer
trotz des Startverbotes des DAFV-
Dachverbandes am Dienstag Abend in
Budapest / Ungarn zu den 46.
Weltmeisterschaften im
Castingsport angereist.

Bei sichtlich bester Teamstimmung
starteten die deutschen
Casingsportlerinnen und
Castingsportler in schicken,
neutralen T-Shirts zur WM in
Ungarn, unter der
Bezeichnung des Weltverbandes
I.C.S.F. / Germany.
Von
li.n.re.: Betreuer Olaf Schulz;
Janet Stein; Bianca Heyner; Jens
Nagel; Christopher Ulrich; Wiebold
Visser;
Andreas Zessler;
Klaus-Jürgen Bruder; Erek
Kelterer; Ralf Stein
------------------------------------------------------------------------------------------------------
19. - 22.08.2021 offene
Deutsche Meisterschaften im Castingsport
der Leistungsklasse und Senioren in Bremen
Nachdem alle nationalen und
internationalen
Castingsport-Aktivitäten bis
einschließlich 01.03.2022
durch Präsidiumsbeschluss des
DAFV abgesagt wurden, betraf
das u.a. auch die
65.Internationalen Deutschen
Castingsportmeisterschaften
(IDCM) sowie die 50. Deutschen
Castingsportmeisterschaften
der Senioren. Um den
Castingsportlern Deutschlands
dennoch eine Möglichkeit des
sportlichen Ver-
gleiches
anzubieten, wurde kurzfristig
außerhalb
des DAFV eine
Privatinitiative gestartet,
die im "Organisationskomitee
offene Deutsche
Meisterschaften im
Castingsport der
Leistungsklasse und
Senioren" mündete.
An die Adresse des DAFV:
Die "Phantom" - Namen des
Komitees hießen echt Bernd
Gutkaes (Gesamtleiter), Olaf
Schulz (Hauptkampfrichter) und
Erich Lillie. Die haben
sogar die Veranstaltung
auch ausgerichtet. Aber die
kennt natürlich weder das
Präsidium und schon gleich gar
nicht der
Geschäftsführer,
woher auch?
Bei bester
Organisation und Durchführung
und idealen
Witterungsbedingungen kämpften
40 Sportler-
innen und
Sportler aus 12 Bundesländern
um die begehrten Deutschen
Meistertitel.
An dieser
Stelle sei nochmals der
herzlichste Dank
ausgesprochen, an alle
Mitwirkenden, Helfer, Kampf-
richter und Sportler*innen die
diese Veranstaltung erst zu
einem echten Höhepunkt im
Castingsportjahr 2021 machten!

Die privat organisiert und
durchgeführten offenen Deutschen
Meisterschaften
im Castingsport der
Leistungsklasse und Senioren
waren
ein voller Erfolg für den
Castingsport! 40 Sportlerinnen und
Sportler aus 12 Bundesländern kämpften
um die begehrten Pokale und Medaillen.
Fotos: B.Gutkaes
(2)
Ergebnisse
hier:
DM Bremen.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.07.2021 31.
Thüringenmeisterschaften in Saalfeld
Bereits einen Tag nach den
Sachsenmeisterschaften fanden am
Sonntag die Thüringenmeisterschaften
auf der wie immer bestens
präparierten Castingsportanlage
"Platz am Weidig" statt.
Im gut
besetzten Starterfeld der
Leistungsklasse konnte sich
überraschend Jan Schönberg, der im Landescastingsportzentrum des
SAV Freiberg trainiert und für die
Trainingsgemeinschaft Westewitz
startet, durchsetzen. Er gewann
die Mehrkämpfe im Fünfkampf vor
Karsten Güttlerund Florian
Berk
(beide Castingclub Saalfeld)
und den Siebenkampf vor Florian
Berk und Sebastian Scholze
(Sportangler- verein Freiberg). In
der Seniorenklasse wurde Mathias
Rädel vom SAV Freiberg Dritter
im Fünfkampf.
Der Freiberger Mathias Rädel (li) im
Jan Schönberg siegt auch im
Siebenkampf vor Feine Castingsportanlage in Saalfeld
mit
Gespräch mit Saalfelder
Sportfreunden Florian Berk und
Sebastian Scholze
Anglerheim und gemütlichen
Sitzflächen
Fotos: B.Gutkaes
(2) und M. Rädel (1)
Ergebnisse
hier:
Thüringen Auswertung 2021.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------------
03.07.2021 31.
Sachsenmeisterschaften in Freiberg
Der erste Wettkampf des Jahres
2021, um einen Monat verschoben,
konnte nun endlich bei schönem,
relativ ruhigem Wetter auf dem
"Platz der Einheit" in Freiberg
stattfinden. Das Interesse dafür
war na-
türlich sehr groß. 27
Sportlerinnen und Sportler aus
acht Vereinen und der Schweiz,
darunter einige
Nationalkader und WM-Teilnehmer
ließen sich den Start in Freiberg
nicht entgehen. Damit war das
Teil-
nehmerfeld äußerst hochkarätig!
Die Sportfreunde des SAV Freiberg
hatten die lange Ausfallzeit
genutzt und warteten erstmals zu
den
Sachsenmeisterschaften mit völlig
neuen Leica-Weitenmessgeräten, die
mit Unterstützung des Landes-
verbandes angeschafft wurden, auf.
Eine Herausforderung für unsere
Kampfrichter, die aber mit Bravour
gemeistert wurde. An dieser Stelle
gilt der besondere Dank an die
zahlreichen Kampfrichterinnen und
Kampfrichter, die diese
Veranstaltung erst möglich
machten.
In der Leistungsklasse der Herren
waren diesmal die beiden
Sportfreunde Christopher Ulrich
und Wolfgang
Urban vom Castingclub Halle nicht
zu schlagen. Sven Kleen und Pierre
Mende vom SAV Freiberg mussten
sich somit mit den Plätzen 3 und 4
im Fünfkampf abfinden. Im 7- und
9-Kampf wurde Sven Kleen jeweils
zweiter hinter Christopher Ulrich.
Pierre Mende (SAV Freiberg) bei
Gewicht Der älteste Teilnehmer:
Heinz Oelke (re.) Haben
sichtlich Freude mit den neuen Leica
Weit 7,5 g - 70,86m , weitester Wurf
aller SC Borussia
Friedrichtsfelde Berlin im Ge-
Messgeräten, Kampfrichter Kristin und
Teilnehmer
spräch mit Angelika und Klaus-Jürgen
Wolfgang bei der
Disziplin Gewicht Weit
Fotos: B.Gutkaes
Ergebnisse
hier:
SM
2021.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle
Termine, Ausschreibungen und Ergebnisse sind
unter dem Button
"Zentrale Termine Casting" abrufbar
- siehe rechts oben!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tradition
im Sportanglerverein Freiberg e.V. - Castingsport
Castingsport
(Wurfsport)
- ist der leistungsorientierte Sport der
Angler, bei dem es mit Spezial- angelruten um Zieltreffer und Weitenmeter
auf
Rasensportanlagen bzw. in
Stadien geht.
Castingsport
ist eine Mehrkampfsportart, die extreme Konzentration in den
Zielwurfdisziplinen, ähnlich
der Sportschützen und
die
athletische Schnellkraft der Speer- und Diskuswerfer für die
Weitwurfdisziplinen, erfordert.
Castingsport
ist etwa ab dem 6. Lebensjahr bis ins hohe Alter durchführbar
und
dient u.a.
auch der Wurfgenauigkeit beim Angeln.
Ein
gut organisiertes Trainings- und Wettkampfsystem ermöglicht
bei
entsprechender
Ausdauer und Leistungsbereitschaft die Teilnahme bis zu
Weltmeisterschaften.
Die
Mehrkampfdisziplinen im Castingsport setzen sich wie folgt zusammen:
Gewicht Ziel + Gewicht
Präzision + Gewicht Weit = Gewicht-Dreikampf
+ Fliege Ziel + Fliege Weit =
Fünfkampf
+ Fliege Weit Zweihand + Gewicht Weit
Zweihand = Siebenkampf
+ Multi Ziel + Multi Weit = Neunkampf
oder auch Allround
Im SAV Freiberg wird der Castingsport
(früher Turnierangelsport) seit Anfang der
60er Jahre durchgeführt.
Unsere bisher
größten internationalen Erfolge:
1997 wird
Danielle Keßler Juniorenweltmeisterin im Fünfkampf
Sven Kleen wird
Vize-Juniorenweltmeister im Fünfkampf
1998 wird
Danielle Keßler Junioreneuropameisterin im Fünfkampf
2002 nimmt
Pierre Mende an den Juniorenweltmeisterschaften teil
2007 gewinnt Tobias Ebert den Welt-Cup der Junioren in Malmö
(Schweden) mit neuem
DAV-Rekord im
Fünfkampf (510,980 Punkte)
2014 nimmt
Sven Kleen an den Weltmeisterschaften der Leistungsklasse teil und
erreicht
mit der Deutschen Mannschaft die Bronzemedaille
2017 Sven Kleen wird 6. in der Gesamt-Weltcup-Wertung
2018 Sven Kleen wird 3. in der Gesamt-Weltcup-Wertung
2019 Pierre Mende belegt den 3. Platz zum Weltcup in Tokio
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere
Trainingstermine:
April bis Oktober
findet ihr im "Terminkalender" sobald diese feststehen (grüner Knopf auf der Startseite links)
In den Sommerschulferien finden kein Training statt!
Sportplatz
im "Beruflichen Schulzentrum Julius
Weisbach" Schachtweg 2, 09599 Freiberg
(Einfahrt
ins Schulgelände und auf den linken Parkplatz
fahren)
Trainer:
kommisarisch für den verstorbenen Bernd Gutkaes übernimmt
Amigo
Kleen
Trainer im Sportanglerverein Freiberg
e.V.
Vorstandsmitglied des Sportanglerverein Freiberg e.V.
(verantwortlich für Freizeit,
Sport)
Wir suchen
Nachwuchssportler für den Castingsport!!
Mädchen
und Jungs zwischen 7 und 11 Jahren können sich zu den
Trainingszeiten
oder über
Amigo Kleen
Telefon: 03731 32768 E-Mail:
amigo_kleen@web.de
anmelden. Ihr könnt euch auch einfach mal mit euren Eltern
unverbindlich zu den Trainingszeiten
über den Castingsport
informieren lassen.
Juniorenweltmeister
1997
Eröffnung
der größten Castingsportveranstaltung in
Freiberg. 60 Aktive
Danielle
Keßler (Einzel und Fünfkampf)
aus 13
Bundesländern
mit dem Tross von
Betreuern, Trainern, Kampf-
Sven Kleen
(Einzel und 2. im Fünfkampf)
richtern und
Offiziellen, insgesamt
124 Sportlerinnen und
Sportler, trafen
beide SAV Freiberg
sich
zu den Deutschen
Seniorenmeisterschaften im Castingsport vom
Foto: Olaf Schulz
14.-16. Juli 2006
in
Freiberg. Im Bild von links: Juliane Sperling, Bernd
Gutkaes
Gesamtleiter SAV Freiberg, Detlef
Augustin
Präsident des AV
Südsachsen, Kurt
Klamet
VDSF-Referent für Castingsport, Volker
Dietzmann Sportförderung
Landratsamt Freiberg und
Vizepräsident des
Kreissportbundes
Foto:
Heike Lipp
Sven
Kleen wirft Fliege Weit Zweihand
Tobias Ebert
bei der Disziplin Fliege Weit Einhand
Foto:
Bernd Gutkaes
Foto:
Bernd Gutkaes
Wettkampfpause
für einen Teil der Sportler und Kampfrichter zur
Deutsche
Meisterschaften der Leistungsklasse 2012 in Ingelheim
28.Sachsenmeisterschaft im
Castingsport 2018 im Sportpark
v.li.: Dietmar Rudi (Kampfrichter), Sven Kleen
wird
Deutscher Meister in
Großschirma
Fliege Weit
Zweihand, Sebastian Scholze und Trainer Bernd Gutkaes
Foto:
Bernd Gutkaes
Foto: Karsten Güttler

Trainer Olaf
Schulz (li.) mit Pierre Mende zum Weltcup 2019 in Japan.
Pierre Mende bei Gewicht Weit Zweihand zum Weltcup 2019 in Budweis
Der Freiberger SAV-Sportler wird in Tokio 3.
Tschechische Republik
Foto: Olaf Schulz
Das
Freiberger Team zum Hallenturnier 2019 in Saalfeld (v.li.) Pierre
Weltcup-Finale in Szamotuly (Polen) 2019: Sven
Kleen erkämpft Platz 3
Mende, Amigo Kleen, Sven Kleen, Dietmar Rudi und Bernd Gutkaes
(li.) und wird in der Gesamtwertung aller Weltcups
2019 Fünfter!
Auch
Olaf Schubert war schon mit
dabei.
35.Freiberger
Übungsleiterpokal 2017 - Freuen sich über die Plätze 1
und 2
Hier
bei
den Dreharbeiten zur Serie "Olaf TV"
mit Bernd
im Gewicht Dreikampf: Peter Hässig Schweiz (mi.) und Petra Kaersten Berlin
Gutkaes (vorn) in Freital Weißig 2011
(li.). Gesamtleiter
Bernd Gutkaes (re.) bei der Verkündung der Ergebnisse
Foto: Grit Pietrzak
Foto: Eric Paris
|







Fragen?
Meinungen?

weiter
|